Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vorbemerkungen

Die Earn Your Worth GmbH erbringt Dienstleistungen für effiziente Personalvermittlung und Personalplanung, insbesondere im Gesundheitsbereich, über die Plattform earnyourworth.net.

Arbeitgebende haben die Möglichkeit über die Plattform vakante Einsätze bzw. Dienste zu planen und diese mit bestehenden flexiblen Arbeitnehmenden zu besetzen.

Arbeitnehmende haben die Möglichkeit, sich flexibel für vakante Dienste bzw. Einstätze zur Verfügung zu stellen.

Arbeitnehmende mit einem vorbestehenden Rahmenvertrag für flexible Einsätze zu bereits fest vereinbarter Entlöhnung gehören dem internen Pool des Arbeitgebenden an (“interner Pool”). Die Einsätze lassen sich über die Plattform für beide Seiten einfach und effizient planen.

Arbeitnehmende mit einem über diese Plattform vermittelten, neu abgeschlossenen Rahmenvertrag für flexible Einsätze zu variabler, von den Arbeitnehmenden selbst gewählten Verfügbarkeit und Entlöhnug, gehören dem externen Pool des Arbeitgebenden an (“externer Pool”).

Die Earn Your Worth GmbH ist Inhaberin einer Betriebsbewilligung nach Art. 12 Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG).

Earn Your Worth GmbH ist als Unternehmen unabhängig von Bundesbehörden, Versicherungen, Banken und anderen Organisationen.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB») regeln Abschluss, Inhalt und Abwicklung von Verträgen für die Erbringung von Vermittlungen durch die Earn Your Worth GmbH (nachfolgend «Earn Your Worth») zugunsten von Arbeitgebenden (nachfolgend «Arbeitgebende») sowie Arbeitnehmenden Personen (nachfolgend «Stellensuchende» oder «Arbeitnehmende»).

Enthalten der individuelle Vertrag und die vorliegenden AGB voneinander abweichende Regelungen, so gehen die individuellen Bestimmungen des Vertrages denjenigen der AGB grundsätzlich vor. Sind jedoch die Bestimmungen des Vertrages unklar oder unvollständig, gelten die Bestimmungen der AGB.

Mit der Registration auf der Plattform, dem Absenden einer Anfrage beziehungsweise durch die darauffolgende Zusammenarbeit mit Earn Your Worth bestätigen die Arbeitgebenden und die Arbeitnehmenden den Erhalt und die Akzeptanz dieser AGB. Die aktuelle Version ist jederzeit als Download auf unserer Website verfügbar.

Die Geltung von allfälligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Arbeitgebern wird hiermit ausgeschlossen.

Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen

Earn Your Worth verpflichtet sich, die ihr obliegenden Vertragsleistungen mit der gebührenden Sorgfalt zu erbringen, unter Ausnutzung des neusten Stands von Wissenschaft und Technik und mit bestehendem sowie während der Laufzeit dieses Auftrags hinzugewonnenen Know-hows.

Earn Your Worth informiert über die Erbringung der vertraglichen Leistungen und zeigt sofort alle Umstände an, welche die vertragsgemässe Erfüllung gefährden.

Vertragsgestaltung

Vertrag zwischen EYW und Arbeitnehmenden

Zwischen Earn Your Worth und dem Arbeitnehmenden wird ein Vermittlungsvertrag abgeschlossen. Dieser beauftragt Earn Your Worth zur Vermittlung von Arbeitsstellen und Arbeitseinsätzen. Der Vertragsschluss erfolgt durch Anmeldung auf earnyourworth.net und Akzeptieren der AGB. Die Dienstleistung ist für die Arbeitnehmenden kostenlos. Es fallen keinerlei Kosten oder Gebühren an.

Die Arbeitnehmenden verpflichten sich korrekte Angaben vorzunehmen und akzeptierte Arbeitseinsätze zu leisten. Sie verpflichten sich weiter, Weisungen des Arbeitgebenden über die Plattform entgegenzunehmen.

Zwischen EYW und den Arbeitnehmenden entsteht kein Arbeitsverhältnis, es wird kein Personalverleih vorgenommen.

Vertrag zwischen EYW und Arbeitgebenden

Zwischen Earn Your Worth und dem Arbeitgebenden wird ein Vertrag abgeschlossen für die Vermittlung von Arbeitnehmenden sowie die digitale Koordination und Planung von Arbeitseinsätzen. Es gelten hierfür die Bestimmungen gemäss Art. 394 ff. und Art. 412 ff. OR. Der Arbeitgebende sendet eine Anfrage zur Vermittlung von Personal an Earn Your Worth, diese kann in mündlicher oder schriftlicher Form erfolgen, wird jedoch in jedem Fall durch Earn Your Worth bestätigt. Nebenabreden, Ergänzungen oder Abänderungen der Verträge bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Form (elektronisch genügt).

Die Registration sowie die Suche nach Arbeitnehmenden und deren Verfügbarkeiten ist für Arbeitgebende kostenlos. Für gebuchte Arbeitseinsätze werden 15% Vermittlungsgebühr vom jeweils mit dem Arbeitnehmenden vereinbarten Bruttolohn erhoben (externer Pool, d.h. Mitarbeiter auf Abruf ohne Arbeitspflicht). Auslagen wie z.B. Signaturkosten für den vermittelten Vertragsschluss werden zusätzlich abgerechnet.

Die Arbeitgebenden haben die Möglichkeit, ihren eigenen internen Pool von flexiblen Mitarbeitenden auf der Plattform von Earn Your Worth abzubilden, die Plattform als Planungstool zu nutzen und nach Anfrage mit Arbeitnehmenden aus dem externen Pool zu ergänzen. Vakante Dienste können mit Arbeitnehmenden aus dem internen, sowie aus dem externen Pool abgedeckt werden (unterschiedliche Konditionen). Bei den registrierten Mitarbeitenden des internen Pools entfallen die 15% Servicegebühren. Pro Buchung eines Einsatzes wird eine Gebühr von Fr. 5 fällig.

Die Arbeitgebenden sind verantwortlich für die Einwilligung bestehender Arbeitnehmenden für deren Registration auf der Plattform von Earn Your Worth.

Die Abrechnung erfolgt periodisch. Rechnungen sind innert 30 Tagen zu bezahlen. Die Earn Your Worth GmbH rechnet in der Regel monatlich oder quartalsweise ab. Es können individuelle Vereinbarungen getroffen werden.

Earn Your Worth ist berechtigt Akontozahlungen zu verlangen, anhand des geschätzten zukünftigen Volumens.

Interner und Externer Pool des Arbeitgebenden

Als interner Pool gelten Arbeitnehmende des Arbeitgebenden, die unter einem vorbestehenden Rahmenvertrag zu einer vereinbarten Entlöhnung bereits flexibel eingesetzt werden. Arbeitnehmende des Internen Pools werden durch den Arbeitgebenden bei Earn Your Worth registriert oder sie können sich selbst registrieren, damit die Arbeitseinätze über das Planungstool von Earn Your Worth geplant und vereinbart werden können.

Als externer Pool gelten Arbeitnehmende, welche sich selbst auf der Plattform registrieren und durch Vermittlung von Earn Your Worth mit dem Arbeitgebenden einen neuen Rahmenvertrag für flexible Arbeitseinsätze zu variabler Entlöhnung abschliessen. Der Arbeitnehmende legt dabei seine Verfügbarkeit und die Entlöhnung (brutto) für die jeweiligen Einsätze einseitig fest, während der Arbeitgebende die Arbeitnehmenden bei Bedarf buchen und einsetzen kann.

Mitarbeitende können gleichzeitig dem internen Pool angehören und für Einsätze zum bereits vereinbarten Lohn eingesetzt werden, als auch dem Externen Pool und sich über diesen Weg für andere/weitere Einstätze zur selbst definierten Verfügbarkeit und zum selbst gewählten Pauschalpreis anbieten.

Vertrag zwischen Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden

Die Arbeitnehmenden erstellen auf earnyourworth.net ein Profil und erhalten damit Gelegenheit, sich für vakante Dienste anzubieten und angestellt zu werden.

Die Arbeitgebenden erstellen ebenfalls ein Profil und erhalten damit Gelegenheit Arbeitnehmende zu suchen und für vakante Dienste anzustellen. Die Parteien planen und koordinieren die einzelnen Arbeitseinsätze über die Plattform.

Werden Arbeitnehmende von Arbeitgebenden ausgewählt, schliessen sie vorab einen schriftlichen Rahmenvertrag ab für flexible Arbeit auf Abruf ohne Arbeitspflicht, zu flexibler, vom Arbeitnehmenden für den Einsatz einseitig definierten, Entlöhnung (Bruttolohn). Die Bedingungen richten sich nach dem Rahmenvertrag, welcher von den Arbeitgebenden vorgegeben wird sowie nach dem einschlägigen Gesamtarbeitsvertrag (GAV).

Es wird darauf hingewiesen, dass gewisse Gesamtarbeitsverträge die Schriftform verlangen. Dies bedeutet, dass der Rahmenvertrag mit dem Arbeitnehmenden von Hand unterzeichnet werden muss. Earn Your Worth wird künftig eine Signatur-Funktion einbauen, damit ein Vertragsschluss über die Plattform formgültig abgeschlossen werden kann.

Für die einzelnen Arbeitseinsätze definieren die Arbeitnehmenden einseitig ihre zeitliche Verfügbarkeit für Arbeitsschichten und können definieren, in welchen Bereichen oder für welche Arbeitgebenden sie sich zur Verfügung stellen möchten. Die Arbeitgebenden können auch definieren, in welchem Umkreis (vom Wohnort aus) sie ihre Dienstleistungen anbieten möchten.Die Verfügbarkeiten können geändert werden, solange das Angebot nicht gebucht wurde.

Zudem definieren die Arbeitnehmenden die gewünschte Vergütung für die einzelnen Einsätze. Die Vergütung für den jeweiligen Einsatz oder Dienst kann geändert werden, solange der Einsatz oder Dienst noch nicht gebucht wurde.

Die Vergütung wird jeweils als Bruttolohn definiert, wobei sich die einzelnen Lohnabzüge jeweils nach dem hinterlegten Rahmenvertrag zwischen Arbeitgebendem und Arbeitnehmenden richten. Die Arbeitgebenden können die individuellen Abzüge eingeben, damit diese dem Arbeitnehmenden angezeigt werden.

Selbständige Arbeitnehmende müssen einen Nachweis der Ausgleichskasse vorlegen, damit sie sich als Selbständige registrieren können. Diese Bestätigung ist für den Arbeitgebenden abrufbar. Es liegt in der Verantwortung der Arbeitgebenden die Bestätigung zu prüfen und die Sozialversicherungsabzüge korrekt vorzunehmen.

Die Arbeitgebenden können aus Arbeitnehmenden wählen und sie zu den gewählten Konditionen (interner oder externer Pool) für Arbeitseinsätze buchen.

Arbeitnehmende des internen oder externen Pools dürfen zu jeder Zeit ohne Vermittlungsgebühren festangestellt werden.Schriftform

Die teilweise gesetzlich oder vertraglich vorgesehene Schriftform für die vorgenannten vermittelten Arbeitsverträge kann durch die elektronische Form mit qualifizierter elektronischer Signatur ersetzt werden.

Mitwirkungspflichten des Arbeitgebenden

Der Arbeitgebende bietet Earn Your Worth jede Unterstützung, die zur Erbringung der vertraglichen Leistungen benötigt wird oder vernünftigerweise erforderlich ist.

Der Arbeitgebende stellt Earn Your Worth sämtliche Unterlagen, Materialien, Informationen etc. zur Verfügung, die für die Erbringung der vertraglichen Leistungen erforderlich oder nützlich sind, unabhängig davon, ob diese im Vertrag im Einzelnen spezifiziert sind.

Der Arbeitgebende prüft die ihm im Laufe der Vertragserfüllung gelieferten Arbeitsresultate und Zwischenresultate laufend. Er führt diese Prüfung so rasch als im Rahmen des normalen Geschäftsganges möglich, spätestens nach Ablauf von 3 Tagen seit Ablieferung, durch.

Allfällige Einwendungen teilt der Arbeitgebende Earn Your Worth unverzüglich schriftlich mit.

Dienstleistungsgebühren

Der Arbeitgebende leistet die vereinbarte Dienstleistungsgebühr an Earn Your Worth. Diese beträgt für Arbeitenehmende des internen Pools Fr. 5.- pro gebuchtem Einsatz bzw. 15% des vereinbarten Bruttolohns bei Arbeitehmenden des externen Pools

Die Arbeitnehmenden haben keine Gebühren oder Kosten zu entrichten.

Die Gebühren werden mit der Buchung des Einsatzes durch den Arbeitgebenden fällig.

Jegliche Honorare und Provisionen an Earn Your Worth verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlich vorgesehenen Mehrwertsteuer.

Vergütung und allgemeine Zahlungsbedingungen

Rechnungen von Earn Your Worth sind, sofern nicht anders vereinbart innert 30 Tagen nach Rechnungszustellung ohne Abzug zu bezahlen.

Nach Ablauf dieser 30 Tage tritt der Zahlungsverzug ein, ohne weitere Kontaktaufnahme durch den Arbeitgebenden startet das ordentliche Mahnverfahren ab dem 1. Verzugstag.

Ab dem ersten Verzugstag erfolgt eine kostenfreie Zahlungserinnerung inkl. Nachfrist. Verstreicht diese, ohne Zahlungseingang werden eine erste und zweite Mahnung mit Nachfrist versendet. Für jede Mahnung wird eine Gebühr von CHF 25.00 verrechnet.

Erfolgt auch dann kein Zahlungseingang, behält sich Earn Your Worth vor, ein ordentliches Betreibungsverfahren in die Wege zu leiten, die Kosten dafür werden dem Schuldner belastet.

Earn Your Worth behält sich bei Nichtbegleichung offener Rechnungen das Recht vor, den Auftrag fristlos zu kündigen oder die Dienstleistung mit sofortiger Wirkung einzustellen, sowie offene Ansprüche geltend zu machen.

Gegenüber Earn Your Worth gilt es nicht zu verrechnen oder ein Zurückhaltungsrecht geltend zu machen, es sei denn, dass der Gegenanspruch unstrittig oder rechtskräftig festgestellt ist.

Mitarbeitende von Earn Your Worth sind nicht zur Entgegennahme von Zahlungen befugt.

Vertragsdauer und Kündigung

Der Vertrag von Earn Your Worth mit Arbeitgebenden bzw Arbeitnehmenden zur Nutzung dieser Plattform, insbesondere die Nutzung der Personalplanung und Vermittlung von Rahmenarbeitsverträgen zu variabler, vom Arbeitnehmenden festgelegten Entlöhnung, wird, soweit nicht anders vereinbart, auf unbestimmte Zeit geschlossen.

Jede Partei hat das Recht, den Vertrag mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende ordentlich zu kündigen. Die ausserordentliche Kündigung aus wichtigen Gründen bleibt vorbehalten.

Haftung allgemein

Jegliche Haftung durch Earn Your Worth und durch ihre Hilfspersonen wird, soweit gesetzlich zulässig, wegbedungen. Wegbedungen wird die Haftung für leichtes Verschulden.

Externe Unternehmen und Partner: Datenaustausch und Haftung

Earn Your Worth arbeitet mit ausgewählten, externen Unternehmen zusammen (vgl. Datenschutzerklärung). Mit offizieller Auftragserteilung an Earn Your Worth, wird das Einverständnis erteilt, dass die nötigen Unterlagen an ausgewählte Arbeitgebende bzw. Arbeitnehmende weitergeleitet werden dürfen. Earn Your Worth garantiert absolute Diskretion und Verschwiegenheit gegenüber unberechtigten Dritten. Earn Your Worth übernimmt in diesem Zusammenhang keine Haftung für Verhalten von berechtigten und unberechtigten Dritten.

Datenschutz

Earn Your Worth weist darauf hin, dass alle notwendigen Daten digital erfasst, verarbeitet und nur zu Zwecken weitergegeben werden, welche der gewünschten Dienstleistung dienen, jeweilige gesetzliche Vorgaben werden jederzeit berücksichtigt und eingehalten.

Earn Your Worth darf Daten über Arbeitnehmende und vakante Einsätze bzw. Dienste grundsätzlich nur mit der Zustimmung der Betroffenen bearbeiten. Eine Zustimmung ist insbesondere erforderlich, wenn Earn Your Worth:

Daten über Arbeitnehmende und vakante Einsätze bzw. Dienste an andere Geschäftsniederlassungen oder an rechtlich von seinem Betrieb unabhängige Geschäftspartner weitergibt;

Gutachten und Referenzen über Arbeitnehmende einholt;

Daten über Arbeitnehmende und offene Stellen über die Landesgrenzen hinaus weitergibt.

Earn Your Worth bedarf keiner Zustimmung der Betroffenen, sofern Earn Your Worth im Rahmen seiner Vermittlungstätigkeit Daten über Arbeitnehmende und vakante Dienste bzw. Einsätze weitergibt an:

Mitarbeiter der eigenen Geschäftsniederlassung;

Einen Arbeitgebender im Hinblick auf den bevorstehenden Vertragsabschluss;

einen grösseren Kreis möglicher Kunden, sofern die Daten keinen Rückschluss auf die Identität des Arbeitnehmenden oder des Arbeitgebenden zulassen.

Earn Your Worth darf Daten nach erfolgter Vermittlung oder nach dem Widerruf des Vermittlungsauftrags nur bearbeiten, wenn der Betroffene dazu seine Zustimmung gibt. Vorbehalten bleiben Verpflichtungen aufgrund anderer Normen zur Aufbewahrung einzelner Daten.

Die Zustimmung der Betroffenen hat schriftlich zu erfolgen und kann jederzeit widerrufen werden. Die betroffene Person ist auf dieses Recht aufmerksam zu machen.

Haftungsausschluss für die Dienstleistungen von Earn Your Worth

Die von Earn Your Worth zu einem Arbeitnehmenden mitgeteilten Angaben beruhen auf Auskünften und Informationen des Arbeitnehmenden. Eine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt Earn Your Worth nicht.

Earn Your Worth haftet gegenüber den Arbeitgebenden in keiner Weise für das Ergebnis der von vermittelten Arbeitnehmenden erbrachten Leistunge. Die Haftung von Earn Your Worth für das Handeln der Arbeitnehmenden wird ausgeschlossen.

Inhalte der Webseite und Haftung

Earn Your Worth stellt auf ihren Webseiten Informationen rund um die angebotenen Vermittlungsleistungen dar. Die Seiten sind ständigen Veränderungen und Ergänzungen unterworfen, welche der Aktualisierung der angebotenen Informationen und Funktionen dienen. Die Informationen werden daher ohne Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit zur Verfügung gestellt.

Earn Your Worth als Betreiber ihrer Webseiten haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, einschliesslich entgangener Gewinne, welche auf der Nutzung des Informations- und Funktionsangebotes dieser Seiten beruhen.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt Earn Your Worth keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.

Das Abrufen, Kopieren, Abspeichern und das Be- und Umarbeiten der Webseiten, deren Inhalte oder mit den Darstellungswerkzeugen generierten oder angezeigten Ergebnisse, im Ganzen oder in Teilen, darf allein zum privaten, nicht kommerziellen Gebrauch vorgenommen werden. Urheberrechtshinweise und Markenbezeichnungen dürfen weder verändert noch beseitigt werden. Alle darüberhinausgehenden Handlungen bedürfen einer vorherigen schriftlichen Genehmigung.

Änderungen

Das Angebot von Earn Your Worth kann jederzeit geändert und den marktüblichen Situationen angepasst werden. Als oberstes Prinzip stehen der Erhalt, die Entwicklung und die Weiterführung dieses Internetportals.

Earn Your Worth behält sich vor, ihre vertraglichen Leistungen und die Preise dieser vertraglichen Leistungen jederzeit anzupassen. Die Änderungen werden dem Arbeitgebenden in geeigneter Weise bekannt gegeben. Erhöht Earn Your Worth Preise so, dass sie zu einer höheren Gesamtbelastung des Arbeitgebenden führen, oder ändert Earn Your Worth eine von dem Arbeitgebenden bezogene Dienstleistung erheblich zum Nachteil des Arbeitgebenden, kann der Arbeitgebende die betroffene Dienstleistung bis zum Inkrafttreten der Änderung auf diesen Zeitpunkt hin ohne finanzielle Folgen vorzeitig kündigen. Unterlässt er dies, akzeptiert er die Änderungen. Preisanpassungen infolge Änderung der Abgabesätze (z.B. Erhöhung der Mehrwertsteuer) gelten nicht als Preiserhöhungen und berechtigen nicht zur Kündigung.

Earn Your Worth behält sich vor, die AGB jederzeit anzupassen. Earn Your Worth informiert die Arbeitgebenden und die Arbeitnehmenden in geeigneter Weise vorgängig über Änderungen der AGB. Sind die Änderungen für den Arbeitgebenden oder die Arbeitnehmenden nachteilig, können sie bis zum Inkrafttreten der Änderung auf diesen Zeitpunkt hin den Vertrag ohne finanzielle Folgen vorzeitig kündigen. Unterlassen die Arbeitgebenden und die Arbeitnehmenden diese Kündigung, so akzeptieren sie damit die Änderungen.

Allgemeine Bestimmungen

Grundsätzlich sind alle Verträge schriftlich abzuschließen. Die schriftliche Form darf durch die elektronische Form mit qualifizierter elektronischer Signatur ersetzt werden. Nebenabreden, Ergänzungen oder Abänderungen der Verträge bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Form durch Earn Your Worth.

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB lässt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Vertragsparteien werden die unwirksamen Bestimmungen durch wirksame Vereinbarungen ersetzen, die den wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmungen erreichen oder ihm möglichst nahekommen.

Die Verträge unterstehen schweizerischem Recht.

Als Gerichtsstand für Streitigkeiten zwischen den Parteien gilt als vereinbarter Ort der Sitz der Earn Your Worth GmbH in Langendorf. Gesetzlich zwingende Gerichtsstände bleiben vorbehalten.

Die aktuellste Version dieser AGB datiert vom 12. Juli 2024.